Alps Sky
AGB's
1. Geltung der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Rechtsgeschäfte zwischen Alps Sky Taxi & Transfer und Kunden, die Verbraucher sind.
2. Angebote und Zustandekommen des Vertrages
2.1. Unsere Angebote sind unverbindlich und freibleibend.
2.2. Der Vertrag kommt erst mit unserer schriftlichen Bestätigung oder der tatsächlichen Durchführung des Transfers zustande.
2.3. Der Kunde ist verpflichtet, uns im Rahmen der Buchung über besondere Anforderungen oder Sicherheitsrisiken (z. B. sperriges Gepäck, Transfer zu großen Veranstaltungen oder ähnliche Bedingungen) zu informieren. Unterbleibt diese Mitteilung und wir erlangen erst nach Vertragsschluss Kenntnis davon, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
2.4. Informiert der Kunde ordnungsgemäß über eine Risikofahrt und wir entscheiden nach Vertragsabschluss, die Fahrt nicht durchzuführen, treten wir ohne Anspruch auf Entgelt vom Vertrag zurück.
3. Vertragsinhalt und Leistungserbringung
3.1. Vertragsgegenstand ist die vereinbarte Beförderungsleistung.
3.2. Abfahrts- und Ankunftszeiten sind ungefähre Angaben. Die tatsächliche Fahrzeit kann durch äußere Umstände variieren.
3.3. Die Wahl des Fahrzeugs innerhalb der bestellten Kategorie liegt bei uns. Der Einsatz eines größeren Fahrzeugs ist zulässig, ohne dass dies die Kosten für den Kunden erhöht.
3.4. Die Wahl der Route obliegt dem Fahrer, der bei Bedarf aus Sicherheits- oder Verkehrsgründen abweichen kann.
3.5. Die Einhaltung gesetzlicher Regelungen (Lenkpausen, Ruhezeiten) ist verpflichtend. Leistungen, die diesen widersprechen, werden verweigert.
3.6. Fahrten sind nur innerhalb der zugelassenen Fahrgastkapazität möglich.
4. Entgelt
4.1. Das vereinbarte Entgelt umfasst die Beförderungsleistung und fahrzeugbezogene Spesen. Zusatzkosten (z.B. Maut, Parkgebühren) trägt der Kunde.
4.2. Nachträglich bestellte Mehrleistungen werden separat abgerechnet.
4.3. Eine Aufrechnung gegen unsere Forderungen ist ausgeschlossen, es sei denn, sie ist gesetzlich zulässig oder anerkannt.
4.4. Für Buchungen einzelner Plätze gelten anteilige Kostenregelungen.
5. Stornierung
5.1. Der Kunde kann die Beförderung stornieren.
5.2. Stornierungen haben in schriftlicher Form (per E-Mail) zu erfolgen.Bei Stornierungen berechnet Alps Sky Taxi & Transfer einen Anteil am Fahrtgrundpreis als Stornogebühren.
Dieser Anteil beträgt:
Vor dem 30. Werktag: Stornofrei
Bis zum 30. Werktag: 10%
Vom 29. bis 20. Werktag: 30%
Vom 19. bis 10. Werktag: 50%
Vom 9. bis 4. Werktag: 70%
Ab dem 3. Werktag: 100%
6. Verhalten der Fahrgäste
6.1. Der Kunde trägt Verantwortung für das Verhalten seiner Mitreisenden.
6.2. Fahrgäste müssen sich an die Bestimmungen der Betriebsordnung für den nichtlinienmäßigen Personenverkehr (BO 1994) halten. Der Fahrer kann bei Verstößen die Beförderung verweigern.
6.3. Im Falle eines Ausschlusses entfällt der Anspruch auf Rückerstattung oder Rückbeförderung.
6.4. Wir haften nicht für Verspätungen durch verspätete Fahrgäste oder fehlende Reisedokumente.
6.5. Sicherheitsgurte sind während der Fahrt zu verwenden. Sitzplätze dürfen nur kurzzeitig verlassen werden.
6.6. Die Nutzung von Medienwiedergabeanlagen geschieht auf Verantwortung des Kunden, der uns bei Urheberrechtsverstößen schadlos hält.
6.7. Für Schäden oder Verunreinigungen durch Fahrgäste haftet der Kunde.
7. Gepäck
7.1. Gepäck muss sicher verpackt und mit Name und Adresse versehen sein.
7.2. Für das Be- und Entladen ist der Kunde verantwortlich.
7.3. Die Mitnahme von Gepäck erfolgt nach verfügbarem Stauraum. Gefährliche Gegenstände sind ausgeschlossen.
7.4. Handgepäck darf die Sicherheit und Ordnung nicht beeinträchtigen.
7.5. Assistenztieren ist die Mitnahme gestattet; andere Tiere nur nach Zustimmung des Fahrers.
7.6. Wir haften nicht für im Fahrzeug zurückgelassene Gegenstände, sofern wir nicht schuldhaft gehandelt haben.
8. Schriftform und Rechtswahl
8.1. Änderungen bedürfen der Schriftform.
8.2. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und internationaler Kollisionsnormen.